Berichte 2017:
Der BCK war wieder dabei (diesmal in Landhut)




Und der BCKL war wieder dabei...
Bei der alljährlichen Flugplatzkerb in Gelnhausen vom 09. bis 11.06. war der BCKL wie in den vergangenen Jahren auch dieses Jahr wieder gut vertreten; am Samstagnachmittag mit einem Infostand und mit der Vorführung von zwei Modellballons, die bei Jung und Alt auf großes Interesse stieß.
Abends stellte der Club alle Heißluftballons beim Glühen, das zusammen mit dem traditionellen Feuerwerk den Abschluss des zweiten Tages bildete und das Publikum zu später Stunde begeisterte.
Text und Bilder: Jörgen Traum
Und der BCKL war dabei .....
Aus Anlass der Projektwoche "Fliegen" an der Sterntaler-Schule in Schöneck/Büdesheim war ein Team mit dem Piloten Günther Tausch in Büdesheim um mit dem Aufstellen eines Heißluftballons ein Teilgebiet des "Fliegens" (hier des Fahrens) praktisch zu demonstrieren.
Die 170 Schülerinnen und Schüler waren schon in der Theorie vorinformiert und stellten deshalb fundierte Fragen zu dem Thema. Die kleinen Zuschauer klatschten begeistert Beifall als sich die für sie überraschend große Hülle allmählich durch die warme Luft aufrichtete.
Die Demonstration war sowohl für die Kinder als auch für das Team eine willkommene Abwechslung.
Text und Bilder: J. Traum, 12.5.17
Jahreshauptversammlung beim BCKL
Am 21.4. stand die Jahreshauptversammlung auf dem Programm des BCKL. Insgesamt lief die Versammlung sehr harmonisch ab, auch wenn der BCKL nicht auf Rosen gebettet ist. Themen waren neben den Finanzen auch die Gewinnung neuer Mitglieder.
Der erfreuliche Höhepunkt war sicherlich die Ehrung von Günter Dornheim mit der Ehrenurkunde des BCKL für seine jahrelange Tätigkeit im Vorstand, als Hallenwart und als Presseprecher.
Text und Bilder: S. Kandel, 12.5.17
Jahresauftakt wie er besser nicht sein kann!
Fast schon Tradition ist der Start des BCKL in das neue Ballonjahr im Tannheimer Tal beim Ballonfestival. Dieses Jahr waren wir sogar mit 2 Teams (Hanauer und Strauss) vertreten. Wir hatten für die 2. Woche gebucht und konnten an 8 Tagen fünf herrliche Fahrten bei blauem Himmel und Sonnenschein machen. Für das Hanauer Team waren es 4 Fahrten wegen des kürzeren Aufenthalts. Alle waren begeistert bei der Sache, auch wenn manche Bergung im Tiefschnee nicht immer einfach war. Aber sowohl Piloten als auch Verfolger haben alle Situationen mit Routine gemeistert und wollen das unvergessliche Erlebnis nächstes Jahr wiederholen.
Text und Bilder: Jörgen Traum, 4.2.2017